Das Anwesen Heßstraße 45 ist in seinen Ursprüngen ein typisches Beispiel für die spätgründerzeitliche Stadterweiterung Münchens im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die drei Gebäude wurden 1898 errichtet. Im 2. Weltkrieg kam es noch vergleichsweise glimpflich davon, nur das Rückgebäude war ein Totalschaden. |
|